Texte mit Substanz

Warum KI gute Redakteure noch wichtiger macht

In Zeiten von KI-generierten Texten zählt redaktionelle Qualität mehr denn je. Warum Redakteur:innen jetzt unverzichtbar sind.

Charakter übertrifft Textflut

KI-Tools produzieren Content in Rekordgeschwindigkeit. Webseiten, Newsletter, Social-Media-Posts: Alles lässt sich auf Knopfdruck befüllen. Klingt effizient? Ja. Klingt nach einem Kommunikationsgewinn? Nicht unbedingt. Denn was auf den ersten Blick nach Vielfalt aussieht, wirkt bei genauerem Hinsehen oft gleichförmig, glatt und austauschbar.

KI generiert Texte, die grammatikalisch korrekt, logisch aufgebaut und freundlich formuliert sind. Aber häufig fehlt ihnen das, was gute Kommunikation ausmacht:

  • Haltung

  • Tonalität

  • echte Zielgruppenansprache

  • Mut zur Lücke oder Zuspitzung

Kurz: Persönlichkeit.

Der Mainstream-Content-Effekt

Wenn sich viele Unternehmen auf ähnliche Prompts stützen („Schreib mir einen Blog über XYZ“), entsteht zwangsläufig etwas, das sich gleicht. Der Mainstream-Content-Effekt:

  • Weniger Differenzierung am Markt,

  • geringere Aufmerksamkeit,

  • Leser:innen spüren, dass hier keine echte Haltung mitschwingt.

Gerade in PR, Branding und Thought Leadership ist das Gift.

Was menschliche Redakteur:innen besser machen

Eine erfahrene Redakteurin oder ein Redenschreiber kann:

  • Ein Gefühl für Themen einer bestimmten Zielgruppe entwickeln,

  • einen Stil herausarbeiten, der einzigartig ist,

  • Menschen emotional erreichen,

  • Inhalte auf Richtigkeit, Sinn, Ton und Strategie prüfen.

KI ist ein fantastischer Assistent. Und dennoch fehlt ihr (noch) menschliche Empathie, Intelligenz und ein kritischer Blick.

Darauf kommt es an

Je mehr Texte KI produziert, desto mehr brauchen wir Redakteur:innen, die aussortieren, zuspitzen, gegenlesen und Verantwortung übernehmen. Der Wert echter Kommunikation steigt. Trotz oder vielleicht sogar aufgrund von KI.

Arbeiten wir zusammen?

Ich schreibe Ihnen individuelle Beiträge, die sich von KI-generierter Textflut unterscheiden. Mit Stil, Charakter und Haltung. Ich prüfe Fakten, recherchiere gründlich und passe mich Ihrer Zielgruppe und Ihrem Anliegen an. Interessiert? Ich freue mich auf Ihre Nachricht.