Texten fürs Ohr

Präzise schreiben in Zeiten von Informationsflut

Täglich rauschen Informationen durch Teams, Postfächer und Gruppen. Wer nicht präzise schreibt, geht darin unter. 
Wie Texte in Zeiten von Informationsflut durchdringen.

Gesprochene Sprache braucht Tempo

Knappe Sprache ist kein Verzicht

Präzision heißt nicht, Inhalte zu kürzen. Es heißt, sie so zu formulieren, dass Lesende sie schnell und einfach aufnehmen.

Sätze verkürzen, Gedanken erhalten

🖊️ Beispiel:

Im Hinblick auf die strategische Weiterentwicklung des Bereichs wird derzeit geprüft, ob eine Umstrukturierung erfolgen sollte.
Die Leitung prüft, ob der Bereich umstrukturiert wird.

Gleicher Inhalt, aber direkt und klar.

Unbestimmte Wörter meiden

Viele Texte enthalten Begriffe, die sich nach Information anhören, aber keine liefern.

🖊️ Beispiel:

Es wurde ein Maßnahmenpaket beschlossen, das wichtige Aspekte berücksichtigt.
Die Geschäftsführung beschließt drei konkrete Maßnahmen.

Darauf kommt es an

Wer Lesende überflutet, verliert ihre Aufmerksamkeit. Wer klar bleibt, gewinnt.

Arbeiten wir zusammen?

Ich unterstütze Sie dabei, Inhalte präzise zu formulieren – klar gegliedert, sprachlich geschärft und aufs Wesentliche konzentriert.
Für Mailings, interne Kommunikation, Projektberichte und Redetexte, die in Erinnerung bleiben.